Spiel der Woche


Samstag, 14.11.2003 19.00 Uhr, Hobbits play football - Oerlikon United F.C.

Die Saisonpause ist vorbei, endlich geht es weiter!

Die Hobbits tätigten 4 Transfers zur Spielpause:

  • Kauf, 6 Millionen Fr.: Landgren, er erhält die Nr. 7 bei den Hobbits.
  • Verkauf, 40'000 Fr.: Christen, Jugenspieler, er erhält die Chance bei einem Profiverein.
  • Verkauf, 4 Millionen Fr.: Hägerander, nur gerade 2 Monate bei den Hobbits.
  • Kauf, 4,5 Millionen Fr.: Cullen, Verteidiger, Engländer, 21 Jahre alt.

Oerlikon tätigte keine Transfers.

Bisherige Spiele:

hobbits play football2 Sieg(e), 1 Unentschieden
Oerlikon United F.C.0 Sieg(e), 1 Unentschieden
Torverhältnis11 - 4
Zuschauerrekord120000 (2003-10-11)

2002-05-15 (Pokal)
Oerlikon United F.C. - hobbits play football 0 - 6

2003-08-09 (Liga)
Oerlikon United F.C. - hobbits play football  2 - 2

2003-10-11 (Liga)
hobbits play football - Oerlikon United F.C.  3 - 2


Samstag, 24.10.2003 19.00 Uhr, real davos - Millwall Zürich

3 Punkte Vorsprung hat Millwall noch auf den Strich, wer hätte das nach dem wunderbaren Auftakt gedacht. Ausgerechnet am letzten Spieltag muss Millwall nach davos. Die Mannschaft, die unter dem Strich lauert. Für Millwall konnte die Saison gar nicht besser beginnen. Nach dem gewonnen Relegationsspiel schickte man Aufsteiger davos gleich mit 6-2 nach hause. Danach gewann man gleich 3 mal hintereinander 3-2, zuerst gegen den FC Sion, danach Havanna und zum Schluss atletico valbella. Nach diesen 4 Spieltagen stand man mit dem Maximum von 12 Punkten auf Rang 1, da die Hobbits an diesem Spieltag nur unentschieden spielten. Am Spieltag 5 gab es die erste Niederlage, Gegner damals am 23. August war Oerlikon. Millwall verlor damals in der Heimischen Schlieren United Arena vor einem fast ausverkauften Haus (70'000 Plätze) gleich mit 5-2. Nach dieser Pleite folgte der 5 Sieg im 6 Spiel, Gegner, der Florianer FC. Nach diesem Spiel kam der Abschluss der Hinrunde, und beginn der Rückrunde. Innert einer Woche musste man zweimal gegen den Champion, den Hobbits antreten. Im Hinspiel konnte Millwall noch Gegenwehr leisten, und verloren schliesslich das Spitzenspiel "nur" mit 0-2. Im Rückspiel brachen dann alle Dämme. Die Hobbits führten die Millwaller vor wie sie wollten und gewannen schlussenlich mit 7-1. Eine Woche später rehabilitierten sie sich für diese Pleite und gewanne in der heimischen Arena gegen Florianer. Nach diesem Spieltag waren sie immer noch gut dabei in der Tabelle. 9 Spiele, 18 Punkte. Danach kamen die wegweisenden Spiele. In den letzten 4 Spielen hollte Millwall magere 4 Punkte. Die Spiele gegen Oerlikon und Havanna gingen verloren. Einziger Sieg, gegen Schlusslicht Sion. Dazu noch ein Punkt gegen valbella. Nun stehen sie, einen Spieltag vor Schluss, mit 22 Punkten auf Rang 3.

Mit 19 Punkten steht real davos auf Position 4, und damit auf einem Relegationsplatz. Wollen sie diesen Platz verlassen, muss ein Sieg in der heimischen Bolgenschanze Arena (85'000 Plätze) gegen Millwall her. Es genügt bereits ein knapper Sieg, da real davos (+1) das bessere Torverhältnis besitzt als Millwall (-1). real davos zeigt eine bisher ausgezeichnete Rückrunde. Aus den bisherigen 6 Spielen resultierten 13 Punkten. Der Aufsteiger musste sich bisher einzig von den Hobbits geschlagen geben. Ein Unentschieden erreichten sie beim Tabellenzweiten Oerlikon. Beim Aufsteiger lief dafür die Hinrunde schlecht. Nur gerade mal 6 Punkte hollten sich die  Graubündner. Zwei Siege gegen die Abstiegskandidaten Florianer und gegen das null Punkte Team Sion. Vom Kader her präsentiert sich der Neuling, der letze Saison durch das Relegationsspiel gegen flash servette Aufsteigen konnte, in einem besseren Zustand als das Kader von Millwall. Einziges Problem ist das grosse Gefähle im Kader. Die Innenverteidigung ist 4-5 Liga würdig, dafür besitzt man einen sehr guten Torwart und mit Saiz einen der besten Aussenverteidiger der Schweizer NLA.  Das nächste Problem sind die Flügel, meist sind sie zur mitte gestellt. Dafür ist das zentrale Mittelfeld und der Sturm top. Manager coachfanetti kann für das Samstagspiel mit allen 32 Spieler Akteuren rechnen. Millwall kann ebenfalls auf alle Akteure zugreifen. Millwall besitzt ein ausgeglichenes Kader, keine grossen Schwächen und keine grossen Stärken. Am Samstag wird sich zeigen, welches Team  besser ist....

Voraussichtlige Aufstellung

real davos

Immel - Saiz, Fascia, Georges - Scheer, Josefsson, Olsson, Estey, Gaeddert - Persson, Pihlhult.

Millwall Zürich

Göransson - Gerampinis, Mendelhall, Vasile - Luginbihl, Christiansson, Seimon, Jávor, Mensinga - García Morales, Nessby.

Spielbeginn, 19 Uhr, Bolgenschanze Arena

(c) David Vollenweider


Samstag, 17.10.2003 19.00 Uhr, Florianer FC - Havanna Club

Der Florianer FC ist zurück im Geschäft. Nach 8 Niederlagen in Serie, nachdem der FFC relativ gut gestartet ist (2 Spiele 4 Punkte) punktete der FFC im entscheidenden Moment gegen den hochfavorisierten Gegner aus Oerlikon. 40'000 Fans peitschten den FFC in Runde 11 nach vorne, in einem erreignissreichen Spiel. Wie der FFC den 0-1 Rückstand noch nachrannte und schlussendlich in ein 3-1 umwandelte war beeindruckend. Der FFC ist wieder da, erst recht nach der 12. Runde und dem 0-0 in Graubünden, als sie in Valbella einen Punkt nach Zürich entführen konnten. Sie stehen nun vor dem Schlagerspiel zu Hause in der Florianer Arena unter Zugzwang. 5 Punkte gilt auf Havanna aufzuholen, wenn nicht droht ihnen der direkte Abstieg in die Liga 2 . Dabei hat der FFC noch den einfacheren Schlussgegner, nämlich den Punktelieferant FC Sion, der noch keinen Zähler erringen konnte. Havanna muss zum Schluss gegen den um Platz 2 kämpfenden OUFC aus Zürich ran.

Der FFC hat eine erreignissreiche Saison hinter sich. Zuerst die 4 Punkten aus 2 Spielen, danach verreiste Manager Florian ins Ausland. Danach kam die Katastrophenserie mit 8 Niederlagen in Serie. Als Florianer wieder zurück in die Schweiz kam sah er eine völlig zerrüttelte Mannschaft. Mit einigen Transfer, wenn nicht gar sehr vielen, versuchte Florian das umögliche, den Klassenerhalt zu erreichen. Momentan schaut es, nach dem Sieg zu Hause gegen den OUFC und dem Punkt in Valbella, wieder ein bisschen besser aus, dennoch hat er ein Problem. Den Sturm. Wenn soll er hier aufstellen? Unter der Woche hat ihn wieder einmal ein Stürmer verlassen. Doaga, gerade mal ein Spiel hat er für den FFC bestritten. Am Wochenende kommen sehr wahrscheinlich Thorstensson und Mellborg zum Einsatz. Vielleicht hollt Manager Florian bis dahin noch einen Ersatz. Fraglich wird auch Mittelfeldass Robertsson sein, einer der besten Mittelfeldspieler die momentan in der Schweiz spielen. Er hat mit sehr grossen Formschwankungen zu kämpfen, in letzter Zeit hat er wieder einen Aufwärtstrend. Gegen Oerlikon erzielte er z.B. alle drei Treffer...

Zum Gegner, Aufsteiger Havanna Club. Er spielte in diesem Jahr guten Fussball, auch wenn es punktemässig überhaupt nich so aussieht. 4 mal verlor der H C mit einem Tor unterschied, 1-2 in Oerlikon, 2-3 in Millwall, 0-1 zu hause und 1-2 auswärts gegen valbella. Dafür ging er einmal gleich 0-7 unter, gegen die Champions Hobbits, und das erst noch zu hause. Seine 4 Siege hollte er in den Heimspielen gegen den FC Sion, Real Davos und Millwall, dazu noch den Auswärtsieg in Sion. Seinen dreizehnten Punkt hollte er im Heimspiel gegen den FFC. 

Keine grossen Verletzungssorgen hat Millwall zu beklagen, ihm fehlt zurzeit nur die Nr. 6, Neuzuzügler aus Deutschland Sven Hruschka. Anders sieht es beim FFC aus. Gleich 4 Spieler sind angeschlagen: Mellborg, Frösten, Heller und Oskarsson sind alle fraglich für das Entscheidungsspiel. Ob sie spielen werden wird erst kurz vor dem Spielbeginn entschieden. 

--> Interview, was Manager Florian vor dem Spiel zu sagen hat, erfahrt ihr hier

Voraussichtliche Aufstellung:

Florianer FC:

Caine - Kiskapusi, Themelios, Bercea - Nilsen, Robertsson, Parsons, Frösten, Vass - Thorstensson, Mellborg

Havanna Club:

Pfeifer - Chalermchai, Hansson, Lundbeck - Desdemains-Hugon, Stutzman, Aouali, Stair, Aeschlimen - Thyén, Clerico.

Spielbeginn, 19 Uhr, Florianer Arena

(c) David Vollenweider

Kostenlose Homepage erstellt mit Web-Gear

NEWS
Nationalliga A
2. Liga
Untere Ligen
Nati
U-20 Nati
Schweizer Cup
Spiel der Woche
International
Interviews
Mannschaften
Föd-cups
Tools
Gästebuch
Redaktion
Archiv